Branded Entertainment (2023)
Verantwortlichkeit:
Idee & Konzeption
Pitch
Kalkulation
Location-Scouting & Set-Design
Skript
Producer
Regie
Schnitt
Entwicklung & Animation Verpackung
KOCHSHOW MIT CONVENIENCE FOOD
Dieses Showformat wurde von mir gemeinsam mit einem Foodstylisten entwickelt. Mit einer Pilotfolge und Trailer haben wir uns eigeninitiativ an diverse Lebensmittelhändler gewandt und das Interesse von Kaufland geweckt. Wir wurden für die Produktion von sechs Folgen mit ein Gesamtbudget von 115k beauftragt.
„Pimp my Food“ ist weit mehr als üblicher Branded Content mit Product Placement. Denn hier werden die Produkte unaufdringlich, auf natürliche Art integriert.
Stefan Schasche vom Fachmagazin W&V sagt “Für die Idee und Umsetzung gibt’s von uns einen Daumen nach oben.”
Die Show atmet YouTube! Es hat alle Zutaten, die ein Unterhaltungsformat ausmachen: Story, Challenge, sympathische Hosts, Spannung, macht Spaß und hat Witz. Ein Format mit Wiedererkennungswert. Mit einer Länge von 10-15 Minuten, ist jede Folge nicht zu kurz und dennoch kurzweilig. Der perfekte snackable content!
Es ist vor allem die Challenge, die gleichermaßen Foodies wie „Normalos“ begeistert. Weil hier nicht bloß vorgemacht und gezeigt wird und man passiver Zuschauer ist, sondern man beinah schon dabei ist, wenn Andy überlegt, Unvorhersehbarkeiten zu lösen probiert und man bis zum Schluss neugierig bleibt, vielleicht sogar miträt, was das denn eigentlich werden soll, wenn‘s fertig ist. Die Challenge ist catchy, schnell erfassbar und spannend inszeniert. Quasi nebenbei lernt man etwas über Kochen und Lebensmittel, wird inspiriert, selbst kreativ zu sein - Edutainment at its best! Dabei ist das finale Tasting ein runder Abschluss, der den Zuschauer mit einem befriedigenden Payout aus der Folge verabschiedet. Durch die Challenge und die Machart erreicht man ein breiteres Publikum, weil es eben nicht bloß ein bestimmtes Rezept ist, für das man sich gerade interessiert, oder auch nicht.